Die Zeitschrift für Gewaltfreie Kommunikation, die Empathische Zeit
erscheint vierteljährlich und ist mit folgenden Themen bereits erschienen:
1/14 Marshalls Lebenswerk
1/15 Zertifizierung
2/15 GFK und Schule
3/15 GFK im Gesundheitswesen
4/15 Sozialer Wandel
1/16 GFK in der Familie
2/16 Frieden
3/16 GFK in Unternehmen
4/16 GFK in der Partnerschaft
Titel | Autor | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
Justine Mol | Gewaltfrei miteinander leben – Erziehen ohne Strafen und Belohungen |
![]() |
Liv Larsson | Wut und unsere Schuldgefühle hinterfragen und uns mit der darunterliegenden Scham vertraut machen. |
Entfaltung statt Erziehung | Walter Biedermann | Die Pädagogik Heinrich Jakobys |
![]() |
Marshall B. Rosenberg | Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation |
![]() |
Britta Hahn | GFK in der Familie anwenden |
Ich will verstehen, was Du wirklich brauchst | Frank und Gundi Gaschler | GFK mit Kindern, mit persönlichen Beispielen |
Liebe und Eigenständigkeit | Alfie Kohn | Bedingungslose Elternschaft jenseits von Belohnung und Bestrafung |
![]() |
Gerlinde Ruth-Fritsch | Herausfinden, was man fühlt und braucht |
Von der Erziehung zu Einfühlung | Naomi Aldort | Wie Eltern und Kinder gemeinsam wachsen können |
![]() |
Inbal Kashtan | GFK mit Kindern – kurz und praktisch – Macht mit, statt Macht über Kinder |
![]() |
Kelly Bryson | Mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation sich authentisch ausdrücken statt nett sein. |
![]() |
Marshall B. Rosenberg | GFK im Schulalltag |
![]() |
Lucy Leu | Ein praktischer Leitfaden für Übungsgruppen und GFK-Kurse |
![]() |
Dr. Karoline Bitschnau | Wie die Beschäftigung mit Gewaltfreier Kommunikation zu einer Erweiterung sozialer Kompetenzen führt. |